
Ich suche im Life Sciences Bereich Menschen, für die unterschiedlichsten Positionen. Vom analytischen Labor, über die chemische Produktion, bis hin zu Compliance Experts oder Quality Assurance Specialists. Neben den großen Pharmaunternehmen arbeiten wir mit Mittelständlern, Familienunternehmen und Start-Ups zusammen.
Recrutierung
Mein Vollzeitjob ist das zielgerichtete Rekrutieren von Menschen im Life Sciences Bereich. Ich bearbeite Bewerbungen, spreche potentielle Kandidaten direkt über verschiedene Kanäle an und begleite den Bewerbungsprozess. So bereite ich Kandidaten auch auf ihre Vorstellungsgespräche vor.
Beirat - TriRhena Consulting e.V.
TRC ist die studentische Unternehmensberatung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Studierende beraten Unternehmen.
​
Nach langer Zeit als erster Vorsitzender, dann als Alumnus - und jetzt wieder als Beiratsmitglied, dass dem Vorstand aber natürlich auch den Mitgliedern beratend zur Seite steht. Mit den von mir sehr geschätzten Nachfolgern im Amt des 1V, Sandro Scherrers und Christian Knobloch, bringen wir die unterschiedlichsten Expertisen und Erfahrungen ein.
Alle Projekte, die ich während meiner Zeit bei TRC begleiten durfte, haben mir fachlich und persönlich genutzt. Gemeinsam hatten wir 2014 den Unternehmerabend mit Martin Herrenknecht von der Herrenknecht AG organisiert - oder aber natürlich die Beratungsprojekte, vom Marketingkonzept für eine Rehaklinik, bis zur internationalen Standortanalyse eines Unternehmens aus der Pharma- und Healthcare-Industrie. Alle Beratungsprojekte wurden und werden in einer GbR organisiert, eigenständig akquiriert und durchgeführt.
Als Recruiter kann ich den Studierenden immer nur raten, sich neben dem Studium zu engagieren. Eine studentische Unternehmensberatung ist hier sicher die Premiumvariante - denn wer sonst berät Unternehmen neben dem Studium? Welches Praktikum bietet diese Erfahrungen?
Aber egal was - jedes Engagement bringt wertvolle Erfahrungen und können am Ende den Unterschied machen, ob man bei einer Firma eingestellt wird oder nicht. Viele viele TRC Alumni berichten immer wieder davon, dass sie in Vorstellungsgesprächen auf TriRhena und die Beratungsprojekte angesprochen wurden. Und Unternehmen können durch die Zusammenarbeit potentielle Mitarbeiter identifizieren.
Feuerwehr Freiburg
In der Feuerwehr Freiburg bin ich in der Abteilung 02 Unterstadt in der Einsatzabteilung aktiv. An jedem Tag, zu jeder Uhrzeit kann der Alarm kommen und ich bin im Einsatz. Ich bin als Atemschutzgeräteträger, Maschinist (Fahrer und Bedienung des Fahrzeugs) und Gruppenführer ausgebildet. Daneben unterstütze ich bei der Ausbildung in der Abteilung, in der Feuerwehr Freiburg beim Sprech- und Atemschutzlehrgang und auf Kreisebene in der Realbrandausbildung der Feuerwehrübungsanlage - kurz Füba. Aktuell überwiegend in den Modulen I und II (Grundlagen der Brandbekämpfung & Erweiterte Brandbekämpfung).
Die zunehmende Komplexität der Feuerwehreinsätze stellt besondere Anforderungen an die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen. Die dafür erforderliche Infrastruktur kann durch die Gemeinden nicht vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden. Für die Umsetzung des Trainings dieser speziellen handwerklichen Fähigkeiten sind verschiedene technische Einrichtungen erforderlich.